Pressemeldung / Univercity 2015

Wien am 15 August 2015 - Es geht weiter beim Bau der zwei Bauprojekte für die Technische Universität (TU) Wien im Rahmen des Projektes "TU Univercity 2015" am Getreidemarkt, welches bereits November 2007 startete. Trotz der trotz Behinderungen während der Fußball-Europameisterschaft 2008 befinden sich die Arbeiten zur „Univercity“ im Zeit- und Kostenplan, wie Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) sowie Peter Skalicky, Rektor der Technischen Universität (TU) Wien, am Mittwoch in einer Aussendung bekannt gaben.

Fertigstellung des neuen Laborgebäudes

Nach Fertigstellung des neuen Laborgebäudes (Lehartrakt) wurden die Weichen für die nächsten Schritte am Getreidemarkt im Rahmen von "TU Univercity 2015" gestellt, der "Winkelbau" (Bauteil BB) an der Ecke Gumpendorferstraße und Getreidemarkt generalsaniert und auch der "Hoftrakt" (Bauteil BD / Maschinenbau-Hochhaus) eine Sanierung unterzogen, wie man hier auf lisavienna.at vollständig nachlesen kann. Dabei wird die Sanierung der Gebäude voraussichtlich 23 Millionen Euro kosten, wie das Bundesimmobiliengesellschaft BIG in einer Pressemitteilung mitteilte. Weitere Infos über den aktuelle Baufortschritte der TU Univercity, Umbauten und Sanierungen im Arsenal, am Karlsplatz, in der Argentinierstraße und in der Gußhausstraße können Sie auf der Website der TU Wien hier nachlesen.

Kauf-auf-Rechnung.at unterstützt TU Univercity 2015

Kauf-auf-Rechnung.at möchte an dieser Stelle die 100 WissenschafterInnen und ca. 700 Studierende der Technische Universität Wien mit einem speziellen Shopping Programm unterstützen, wo wir Dozenten und Studenten zusätzliche Rabatte beim Online Kauf österreichischer Online Shops anbieten möchten. Egal ob Sie Mode auf Rechnung, Jacken, Hosen, Herrenmode oder Damenmode auf Rechnung, Schuhe bekannter Marken wie Nike, Adidas, etc sowie auch Kleider und Jeans kaufen möchten, Kauf-auf-Rechnung.at bietet Ihnen neben der bereits standardmässig angebotenen Zahlungsoption mit Kauf auf Rechnung einen zusätzlich Rabatt im Jahr 2015 an. Den jeweils gültigen Rabatt finden Sie direkt beim Online Shop.

Wir hoffen sehr, dass die Bauarbeiten und die Sanierung der TU Univercity 2015 zügig zu Ende geht und die 100 WissenschafterInnen und ca. 700 Studierende der Technische Universität Wien mit günstiger Mode weiter lehren und studieren können. Sollten Fragen zu einem bestimmten Angebot bestehen, so zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie uns Web-Team, welches Ihnen während der Woche zwischen 8 und 18 Uhr jederzeit gerne zur Verfügung steht.

P.S: Auf Twitter und Instagram finden Sie zum Hashtag #univercity2015 auch Tweets und Fotos zum Thema TU Univercity 2015!